Skip to main content

Island Rundreise - Insel aus Feuer und Eis

Jetzt buchen / anfragen
22.07.

-

30.07.
| 9 Tage

Bei dieser Reise haben Sie die Gelegenheit, die Insel aus Feuer und Eis intensiv kennenzulernen. Bei unserem Island Klassiker bekommen Sie innerhalb kurzer Zeit einen ausgezeichneten Überblick der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel aus Feuer und Eis. Sie lernen die Hauptstadt Reykjavik, das Myvatn-Gebiet, die Ostfjorde, den Skaftafell Nationalpark und das Geysir-Thermalgebiet mit dem „Goldenen Wasserfall“ Gullfoss kennen.

Erleben Sie bei dieser Rundreise sämtliche Höhepunkte der einzigartigen Insel und sehen Sie Wasserfälle, Geysire, Seen, Gletscher, Lavawüsten, Vulkane und Fjorde!

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung!

Anmeldeschluss: 03. Mai 2025 (spätere Anmeldungen auf Anfrage jederzeit möglich!)

 

 

 

Leistungen
  • Zugfahrt 1. Klasse Lienz – Wien – Lienz
  • Linienflug mit Austrian von Wien nach Keflavík und retour inkl. sämtl. Flughafentaxen
  • Transfers von Keflavík zum Hotel nach Reykjavík und retour
  • Rundfahrt lt. Programm mit einem isländischen Bus/Kleinbus
  • 2 Übernachtungen in einem ****Hotel und 5 Übernachtungen in ***Hotels/Country- Hotels (jeweils isländ. Klassifizierung), jeweils im Doppel-/Zweibettzimmer mit Dusche/WC
  • Halbpension (6 x 3-gängiges Abendessen und 7 x Frühstücksbuffet): 2. Tag morgens - 8. Tag morgens
  • Eintritt: Freilichtmuseum Glaumbær, Petra`s Stone-Collection
  • Stadtrundfahrt in Reykjavík (am Abflugtag)
  • 1 Polyglott on tour Reiseführer „Island“ pro Zimmer
  • qualifizierte österreichische/ deutsche Reiseleitung ab/bis Keflavík
  • CO2-Kompensation aller Transportwege

Anmeldeschluss: 03. Mai 2025 (spätere Anmeldungen auf Anfrage jederzeit möglich!)

Pauschalpreis pro Person: € 3895,-

Einbettzimmerzuschlag € 990,-
Ausführliches Reiseprogramm bzw. Reiseablauf
1.Tag: Lienz - Wien - Keflavík - Reykjavík.
Am späten Vormittag reisen Sie im Zug 1. Klasse nach Wien zum Flughafen. Abends Linienflug mit Austrian Airlines nonstop von Wien nach Keflavík und Transfer in Ihr Hotel. (NF)
 
2. Tag: Reykjavík - „Golden Circle“: Nationalpark Þingvellir - Geysir - Gullfoss - Vík.
Sie starten Ihre Reise mit dem Besuch der Höhepunkte des „Golden Circle“: Erste Station ist der Nationalpark Þingvellir (UNESCO-Welterbe), wo 930 auf einem von Spalten und Schluchten durchzogenen Lavafeld das älteste noch bestehende Parlament der Erde gegründet wurde. Weiter geht es ins Haukadalur, wo uns der Geysir Strokkur begeistert, der alle paar Minuten seine Wassersäule bis zu 20 m in die Höhe schießen lässt. Unweit davon stürzt der Gullfoss oder „Goldene Wasserfall“ - der wahrscheinlich schönste Wasserfall Islands - über zwei Stufen in eine gewaltige Schlucht. Durch fruchtbares Weideland geht es weiter an die Südküste, die von mächtigen Gletschern wie dem Eyjafjallajökull und dem Mýrdalsjökull beherrscht wird. Auch zahlreiche Wasserfälle prägen das Landschaftsbild, u.a. der zauberhafte Seljalandsfoss sowie der mächtige 60 m hohe Skógafoss. Abendessen in Ihrem Hotel. (ANF)
 
3. Tag: Vík - Kirkjubæjarklaustur - Vatnajökull NP - Eissee Jökulsárlón - Hornafjörður.
Über die riesigen schwarzen Sanderflächen des Mýrdalssandur und des Skeiðarársandur geht es - mit Fotostopps - in den Vatnajökull Nationalpark, seit 2008 Europas größter Nationalpark mit knapp 14.000 qkm Größe: kurze Wanderung (ca. 1,5 Std.) zum Wasserfall Svartifoss, der von orgelpfeifenartigen Basaltsäulen umrahmt ist. Entlang von zahlreichen Gletscherzungen und Eisbrüchen des Öræfajökull gelangen wir am Fuß von Islands höchstem Berg, dem Hvannadalshnúkur (2110 m), zum Jökulsárlón. In dem fantastischen Eissee treiben, umrahmt von gewaltigen Gletscherzungen, tausende Eisberge - ein Spaziergang bietet einzigartige Ausblicke. An der vorgelagerten Küste liegen oft glitzernde Eisberge am schwarzen Sandstrand des „Diamond Beach“. Möglichkeit zu einer Bootsfahrt auf dem Jökulsárlón (Fahrt mit dem Amphibienfahrzeug fak. € 50,-, Vorausbuchung bis 14 Tage vor Abreise möglich). Entlang des Südrands des Vatnajökull erreichen Sie Ihr Hotel am Hornafjörður. Abendessen. (ANF)
 
4. Tag: Hornafjörður - Ostfjorde – Egilsstaðir
Heute erkunden wir das Gebiet der idyllischen Ostfjorde: Vorbei am mächtigen Vestrahorn - eventuell Besuch der Landzunge Stokksnes mit dem schwarzen Strand vor dem Vestrahorn (zeit- und wetterabhängig) - geht es entlang der tief in das Land eingeschnittenen Fjorde Richtung Norden. Immer wieder haben wir fantastische Ausblicke auf bizarre Felsformationen und steile Berghänge - hier finden wir die geologisch ältesten Teile der Insel. Ein besonderes Highlight ist Petra´s Steingarten mit einer grandiosen Mineralien-Sammlung. Am Abend erreichen Sie Egilsstaðir. Abendessen im Hotel. (ANF)
 
5. Tag: Egilsstaðir - „Diamond Circle“: Dettifoss - Jökulsárgljúfur Nationalpark - Tjörnes - Húsavík/Mývatn
Entlang der Jökulsá á Brú und über die lebensfeindlichen Hochflächen der Jökuldalsheiði kommen Sie zum höchstgelegenen Bauernhof von Island in Möðrudalur - kurze Pause. Im Flusstal der Jökulsá á Fjöllum, einem der mächtigsten Flüsse des Landes inmitten des Nationalparks Jökulsárgljúfur, finden sich einzigartige Höhepunkte wie der Dettifoss, Europas mächtigster Wasserfall, der über 40 m tief in eine gewaltige Canyonlandschaft stürzt, sowie die hufeisenförmige Schlucht Ásbyrgi, der Sage nach ein Hufabdruck von Odins achtbeinigem Pferd Sleipnir. Entlang des Axarfjords geht es auf die Halbinsel Tjörnes, wo man in Húsavík, einem malerischen Fischerstädtchen, eine fakultative 3-stündige Walbeobachtungsfahrt unternehmen kann (Abfahrt ca. 20.30 Uhr € 95,–, Vorausbuchung bis 14 Tage vor Abreise möglich). Abendessen im Hotel. (ANF)
 
6. Tag: Húsavík - Mývatn - Goðafoss – Akureyri
Fahrt zum Mývatn oder „Mückensee“ - dieser zählt mit seinen einzigartigen Naturwundern zu den schönsten und eindrucksvollsten Gebieten Islands. Am Südufer des Sees erkunden wir die Pseudokrater von Skútustaðir und spazieren durch das Labyrinth der bizarren Felsformationen und Lavatürmchen von Dimmuborgir, die Überreste eines erstarrten Lavasees. Nordöstlich des Mývatn liegt eine der aktivsten vulkanischen Regionen des Landes: Wir besuchen die blubbernden Solfatarenfelder von Námaskarð/Hverir und die eindrucksvollen Schlammkrater und dampfenden Lavafelder der Krafla-Region, wo man sich wie in des „Teufels Küche“ wähnt. Weiterfahrt zum Goðafoss, einem der eizvollsten Wasserfälle Islands, und nach Akureyri, der „Hauptstadt des Nordens“. Zeit für einen Bummel durch die sympathische Stadt am Eyjafjörður oder zum Besuch des sehenswerten Botanischen Gartens. Abendessen.
 
7. Tag: Akureyri - Glaumbær - Hrútafjörður - Hraunfossar – Reykjavík
Über die Hochebene des Öxnadalur erreichen wir den Skagafjörður mit dem Bauernhof Glaumbær, der als Volkskundemuseum ein spannendes Bild der bäuerlichen Kultur vor etwa 100 bis 150 Jahren zeigt. In rascher Fahrt geht es weiter durch die Hochtäler Nordislands in den Hrútafjörður und den Borgarfjörður-Distrikt, wo wir einen Abstecher zu den bezaubernden Lavawasserfällen Hraunfossar unternehmen, die den krönenden Abschluss unserer Rundreise bilden. Abendessen im Hotel. (ANF)
 
8. Tag: Stadtrundfahrt Reykjavík – Keflavík
Sie unternehmen am Vormittag mit Ihrer Reiseleitung eine ca. 2-stündige Rundfahrt durch die gemütliche isländische Hauptstadt und erkunden dabei das Laugardalur, das geschichtsträchtige Höfði-Haus, den eindrucksvollen Sun Voyager, das preisgekrönte Konzerthaus Harpa, den lebendigen Hafen, die Leuchtturminsel Seltjarnarnes und enden bei der Hallgrimskirche. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die bunte Altstadt selbst zu erkunden. Weiters Möglichkeit für fakultative Ausflüge (Vorausbuchung erforderlich für Sky oder Blue Lagoon, Reittouren. Buchung vor Ort für Whale Watching, Lavashow, Fly Over Iceland, Perlan usw). Am Abend Transfer zum Flughafen Keflavík bzw. zum Flughafenhotel.
 
9. Tag: Keflavík - Wien – Lienz
Linienflug mit Austrian Airlines nach Wien - Ankunft am frühen Morgen. Am Vormittag reisen dann wieder 1. Klasse per Zug retour nach Lienz. 



Jetzt buchen / anfragen

Gut zu wissen


  • Besuchen Sie uns auch auf Facebook

    Werde Fan auf unserer Facebook Seite

    • und erhalte aktuelle Angebote
    • nimm an regelmäßigen Gewinnspielen teil
    • erhalte Tipps rund ums Reisen
    • erfahre als erster über kurzfristige Sonderangebote
  • Bus Zustiegsstellen

    Standard Zustiegsstellen für alle mehrtägigen Alpenland Erlebnisreisen.
    Weitere Zustiegsstellen entlang der Fahrtstrecken jederzeit auf Anfrage möglich.

  • Reiseversicherung

    Wir empfehlen bei jeder Reise den Abschluss einer Reise- bzw. Stornoversicherung, die mögliche Kosten, bei einer aus wichtigem Grund erfolgten Stornierung der Reise, bzw. auch weitere Risiken (Unfall, Heimtransport, Krankenhausaufenthalt) übernimmt.


Ihre Vorteile mit Alpenland!
Erfahrung
Erfahrung
seit 1930
Preis-Leistungsverhältnis
ausgezeichnetes
Preis-Leistungsverhältnis
Busflotte
moderne
Busflotte
Mitarbeiter
geschulte und weit
gereiste Mitarbeiter
Absicherung
Kundengeld
Absicherung laut PRG
Herz
professionelle
Beratung
Erfahrung
Erfahrung
seit 1930
Preis-Leistungsverhältnis
ausgezeichnetes
Preis-Leistungsverhältnis
Busflotte
moderne
Busflotte
Mitarbeiter
geschulte und weit
gereiste Mitarbeiter
Absicherung
Kundengeld
Absicherung laut PRG
Herz
professionelle
Beratung

Weitere Reisetipps

Neu
Abbazia - 5* Keight Hotel Opatija - Curio Collection by Hilton
08.10. - 12.10.
|
5 Tage
nur € 555,-
5* Keight Hotel
Nächtigung / Frühstück
€ 175,-
2 Tage Baden in Istrien - 4* Villen Ankaran
30.08. - 31.08.
|
2 Tage
€ 195,-
4* Villen Ankaran
Halbpension
€ 50,-
Südtiroler Christkindlmärkte - Meran - Bozen - Sterzing - Brixen
15.11. - 16.12.
|
2 Tage
€ 245,-
Gutes Mittelklassehotel
Halbpension
€ 40,-